Es muss nicht kompliziert sein, auch wenn es komplex ist.
Ich bewege ich mich seit über 30 Jahren in verschiedenen Unternehmen und Branchen zwischen Zahlen, Prozessen und Menschen, zuerst im Controlling, später im Projektmanagement.
Was ich dabei immer wieder erlebt habe: Oft sind es gar nicht die großen Strategien, die ein Business voranbringen, sondern kleine, gut platzierte Veränderungen.
Ein klarer Blick auf Abläufe, Ideen, die reifen dürfen, Entscheidungen, die nicht nur auf dem Papier Sinn ergeben.
- Abläufe, die nicht gut durchdacht sind oder nicht gut kommuniziert werden
- Prozesse, die bei Veränderungen nicht kontinuierlich angepasst werden
- Projekte, die nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie haben sollten
- Methoden, die nicht nicht an die jeweilige Aufgabe angepasst werden.
- Und vieles andere mehr.
Expertenwissen ist nur nützlich, wenn es auch umgesetzt wird. Je komplizierter Abläufe sind, desto mehr muss erklärt werden.
Das hat zur Folge, dass unnötig Kosten enstehen und Energie in Dinge fließt, die für das eigentliche Business und für die Kreativität im Unternehmen viel sinnvoller investiert wäre.
Deswegen unterstütze ich Selbständige und Unternehmen dabei, sich effizient aufzustellen, Abläufe und Prozesse zu vereinfachen und Neues zu wagen.
„Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.“ Georg Christoph Lichtenberg